sowas hab ich in einem gartenprospekt gesehen fand ich auch wunderschön (hol mir da aber nur inspiration, bestelle selten im versandhandel).
ich muss aber auch ein bisschen aufpassen wegen unserem nachbarn rechts - der regt sich über jeden furz auf (italiener alter schule - die kinder sind ok aber der....). da sollte ich auf der rechten seite immergrüne pflanzen haben die ich auch nicht wirklich seitlich stutzen muss sondern die äste mit dem besenstiel von innen am zaun hochschieben kann damit ja kein blatt oder ästle auf seine seite fällt. ist halt echt blöd in einer reihenhaussiedlung wo garten an garten stößt. links die haben sich einen tannenbaumhecke gepflanzt da haben wir schön schatten über den halben garten

aber die hatten meinen vater gefragt damals und der hat ja gesagt. oma meinte später wenn sie gewusst hätte wie das wird hätte sie nein gesagt - aber zu spät. ich werd die aber dieses jahr darauf aufmerksam machen das nicht mehr wie 1,5 m hoch erlaubt ist mal sehen ob die uns dann auch die rote karte geben. mit ihren nachbarn links haben die schon zoff weil die nein sagten zu der tannenburg
auf der hinteren seite zum nächsten weg ist es egal da kann man ja das laub zusammenfegen. eine bunte hecke wär schon schön. ich glaube auch das ich mich mit der zeit an dem hibiskus satt sehen würde.