*grins* ja, schön, wenn du deine Albernheit mal in Freiheit rauslässt!
Dieses Jahr hab ich allerdings noch was anderes probiert und das ging gut:
hatte ne 50 cm breite Drahtrolle noch gefunden in unserer Scheune, also dieser etwas weichere Draht mit den
sechseckigen Löchern. Den hab ich in der Länge doppelt gefaltet und wie ein Spitzzelt über meine Reihen gestellt.
Kann man zum Bearbeiten wegstellen und nachher wieder drauf. Die Enden muss man natürlich zusammenbiegen, sonst spielen die Katzen
"Nachlaufen im Tunnel"!
Wenn die Beete nachher dicht bepflanzt sind bzw. die Pflanzen dicht und groß da stehen, sind die eigenen wie
die fremden Katzen wirklich nur noch die Wege lang gelaufen, nicht mehr über die Beete und haben auch wo
anders ihr Geschäft gemacht. Allerdings haben sie auch meine Wühlmäuse gejagt und die eine oder andere Möhre so
geschrottet, aber zum Mäusefangen sind sie nunmal da!
Eine Katze hockte mal ganz selbstvergessen am Tomatenstrauch und verprügelte lustvoll ne grüne Tomate...
