Mein Oma-Rezept nutze ich bloß für Rote Bete und Zucchini, jeweils mit Zwiebeln und Gewürzen. Anderes Gemüse mögen wir nicht süß-sauer, das friere ich lieber ein.
Ich denk mal, das musst du selber austüfteln, was euch am Besten schmeckt. Bei Kohl wäre ich allerdings skeptisch, ich kenn das nur so, dass man Sauerkraut draus macht.
Paprika und Zwiebeln kannst du jedenfalls roh einlegen, genau, wie du das bei den Gurken machst. Möhren sind relativ hart, vielleicht kochst du sie kurz durch - keine Ahnung.
Meine süß-sauren Gläser sind laaaange haltbar, ich schichte nur roh (kalt) die Gemüsestücke ein und übergieße sie dann mit dem kochendheißen Sud. Danach schraube ich die Gläser fest zu und brauch nicht nochmal einzukochen, sie kommen - abgekühlt - in die Speisekammer und gut isses. Wartezeit bis zum Aufessen mindestens drei Monate, vorher schmeckts noch nicht.
Aber mal ne Frage: planst du schon voraus für den Herbst, oder wo erntest du jetzt? In unserem Garten muss ich erst noch aussäen, pflanzen und wachsen lassen, ehe ich wieder was für den Wintervorrat richten kann.
