
Er hat aber auch einiges mitgemacht und ist nun endlich wieder ganz gesund.
Im Sommer 2013 knickte er plötzlich um: der Stamm war verfault und matschig.

Und siehe da: er ist wieder angewachsen, noch im selben Sommer, draußen!
Im Winter muss er immer mit den anderen Kübelpflanzen in die Waschküche, die wir wegen der Wasserleitungen frostfrei halten, so bis ca. plus 8 Grad. Dort hat er im Winter 2014/2015 ALLE Blätter abgeworfen und sah erbärmlich aus, als ich ihn dann letztes Frühjahr wieder ins Freie stellte.
Im Sommer hat er fleißig neue Blätter und Triebe gebildet, jetzt in der Waschküche ist bisher noch kein Blatt gefallen und gestern habe ich einige Blütenknospen entdeckt. Es sind nicht so viele wie vor 2 Jahren, als er zum ersten Mal geblüht hat, aber immerhin! Hier ist nochmal das Foto von damals:

Und so sah er letzten Sommer aus, als die neuen Blätter gewachsen waren:
