Unsere Hofeinfahrt und -fläche wird gepflastert. Wir hatten schon die Pflastersteine gekauft, 14 Tonnen Split anliefern lassen und es ging los. Sieben junge und ältere Männer aus dem Dorf, mitsamt den erforderichen Maschinen (Bagger, Gabelstapler, Rüttler), traten am Samstag Mittag hier an und haben "reingehauen", knapp die Hälfte der 150 qm ist so gut wie fertig. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, so dass es noch nicht weitergehen konnte. Aber immerhin, der Zusammenhalt im Dorf funktioniert nach wie vor!
Wir hatten einen Kostenvoranschlag machen lassen, und die preiswerteste Firma wollte 17.000 Euro haben, zusätzlich zum Preis für die Steine, den Split und den Sand!

Da hieß es gleich im Dorf :"Seid ihr bekloppt? Das machen wir selber, wenn alle anpacken, sind wir in drei Nachmittagen fertig."
Na ja, sobald das Wetter wieder mitspielt, kommt das auch hin. Staub, Dreck, etliche Kisten Bier, belegte Brötchen und gegrillte Bratwürste... Frau (ich


Unser Hund, Cara, durfte NICHT "helfen", ebenso wie die Kleinen, die die Väter mitgebracht hatten. Manno, Kinderhüten ist anstrengend, da war Cara doch recht pflegeleicht und einfach zufrieden zu stellen. Die hab ich hinten auf der Wiese mit einem großen Knochen abgelegt, und das wars. Die Kinder kletterten auf den angelieferten Materialhaufen rum, "klauten" Schüppen, Rechen, Stangen, die die Männer aber brauchten. Sie wollten abwechselnd Limo, Apfelsaft und Kakao, ein Butterbrot oder/und Kekse, mussten auch mal Pipi (mit Hilfe) also es war schon spannend!

Samstagabend feierte dann einer der "Mitarbeiter" seinen 40. Geburtstag, da ging es rund bis ungefähr halb fünf Uhr morgens. Aber schön wars!
Das nächste Wochenende droht schon: Backhausfest am 1. Mai, mit allen Vorbereitungen ab Freitag, Frühlingssingen am Samstag im Nachbardorf mit 6 Chören - aber da müssen wir bloß hin und singen - und am Sonntag Konfirmationsfeier bei einer Familie hier im Dorf, wo dann auch jede helfende Hand willkommen ist. Irgendwie sollte man sich klonen können!
