Zutaten:
Für den Boden:
350 gr. Oreo-Kekse
100 gr. Butter
Für Die Ganache:
80 gr. Vollmilchkuvertüre
50 gr. Schlagsahne
Für die Tortencreme:
450 ml Schlagsahne
5 TL Sahnesteif
500 gr. Mascarpone (alternativ 40%igen Quark)
60 gr. Zucker
1 TL Vanilleextrakt
Für die Garnitur:
125 gr. Erdbeeren
125 gr. Himbeeren
Zubereitung:
Einen Tortenring auf 23 Zentimeter Durchmesser einstellen und auf eine Servierplatte stellen.
(Ich habe statt dessen eine 26er Springform genommen und ein wenig Zutaten hinzu gefügt).
Für den Boden die Kekse von der Füllung lösen und fein mahlen 1 Teelöffel der Keksbrösel für die Dekoration aufbewahren.
Butter zerlassen und mit Keksbröseln vermengen.
Den Keksboden in den Tortenring (alternativ in die Springform) mithilfe eines Glasbodens flach andrücken. (Es geht auch mit den Fingern).
Vollmilchkuvertüre fein hacken und gemeinsam mit Schlagsahne in einem Topf erwärmen, sodass eine glatte Masse entsteht.
Für die Tortencreme Schlagsahne mithilfe eines Handrührgerätes steif schlagen. Währenddessen Sahnesteif hinzufügen. In einer separaten
Schüssel Mascarpone -oder Quark-, Keksfüllung, Zucker und Vanilleextrakt kurz verrühren.
Anschliessend mithilfe eines Teigschabers die Schlagsahne unter die Masse heben.
Je 50 Gramm der Erd-und Himbeeren für die Dekoration aufbewahren. die restlichen Früchte grob schneiden und auf den Keksboden verteilen.
Tortencreme darüber verteilen und mithilfe einer Winkelpalette glatt verstreichen.
Die lauwarme, flüssige Ganach unregelmäßig auf der Tortenoberfläche verteilen und mithilfe einer Gabel Muster erstellen. ( Ich habe hierzu
einen Teelöffel genommen).
Torte mindestens sechs Stunden kühlen. Anschliessend Tortenring bzw. Ring von der Springform vorsichtig entfernen und den Tortenrand
glatt verstreichen.
Die Torte mit den restlichen Früchten dekorieren. Die aufbewahrten Keksbrösel nach belieben auf der Torte verteilen. Kühl servieren.
Guten Appetit...

Dorle