Das Weizenmehl im Rezept einfach gegen glutenfreies Mehl austauchen. Und die Haferflocken gegen glutenfreie Haferflocken.
Das glutenfreie Mehl von Hammermühle verhält sich im Backverhalten bei 1:1 wie Weizenmehl. Also optimal.

100g Mehl ( oder 100g glutenfreies Mehl Hammermühle hell Type 405)
260g Haferflocken
3/4 TL Backpulver
1 Prise Salz
150g Margarine oder weiche Butter
100g Zucker
1 Ei
Margarine und Zucker verrühren, das Ei dazu und rühren bis die Masse geschmeidig wird.
Das Backpulver mit dem Mehl und der Prise Salz vermischen, das Mehl in die Masse einrühren bis alles glatt ist.
Zum Schluss die Haferflocken unterheben und solange durchrühren oder kneten, bis man aus dem teig 2 Rollen formen kann mit ca. 5cm Durchmesser.
Beide Rollen in Folie oder Backpapier packen und für anderthalb bis zwei Stunden im Kühlschrank kühlen.
Danach den Teig in Scheiben schneiden, ca. 1/2 - 1cm dick. Blech mit Backpapier belegen und Scheiben auflegen.
Im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 20 Minuten abbacken.
Auf ein Kuchengitter zum Abkühlen geben.
Wenn die Plätzchen erkaltet sind können sie auch in einer Blechdose aufbewahrt werden.
Mahlzeit!
