
Gestern habe ich es riskiert und ein Rezept aus dem Netz nachgebacken - MIT Hefe!
Hier das Ergebnis: Ich bin nicht sicher, ob ich das Rezept hier einstellen darf, weil ich nicht mehr weiß, woher ich es hatte. Eventuell gibt es da ein Copyright?
Aber es war verblüffend einfach: Einen süßen Hefeteig aus 500 g Mehl und 250 ml warmer Milch, einem Ei, je 80 g Zucker und zerlassener Butter plus einem halben Würfel Hefe zu einem glatten Teig verarbeiten, mit der Hand oder den Knethaken oder Küchenmaschine. Ich hab noch eine Hadvoll Rosinen reingeworfen.
Gut abgedeckt musste das Teil am warmen Platz gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hatte - und es hatte sich tatsächlich nach einer guten Std. schön vergrößert!
Dann, und das war im Rezept extra betont, auf keinen Fall nochmal kneten, sonst knetet man die ganze Luft wieder raus! Also nur noch 10 Stücke abteilen, vorsichtig zu Brötchen formen, abgedeckt, schon auf dem Blech, nochmal warm gehen lassen, bis man sieht, dass die Brötchen größer geworden sind, etwa 1/2 Std. Während der Ofen dann auf 160° Umluft aufheizte, hab ich die Brötchen mit warmer Milch bepinselt, eingeschnitten und ab in den Ofen geschoben. Nach 30 Minuten waren sie fertig.
Dass sie an den Seiten aneinandergebacken sind, ist übrigens volle Absicht!!!
Auch innen sind sie schön locker, eben wie Brötchen sein sollen, und ich bin begeistert. Hoffentlich läßt sich das tolle Ergebnis wiederholen...