Nachmittags hat mich mein Freund Gerald zur Flixbushaltestelle am ICE Bahnhof Limburg gefahren. Dort stand noch niemand, als ich ankam. Ich dachte:
" Hoffentlich ist die Fahrt nicht abgesagt worden", denn auch zur regulären Abfahtszeit war noch kein Bus zu sehen....

....mit fast halbstündiger Verspätung kam der Bus endlich, und es ging schnell weiter. Ich hatte für die Hin-und Rückfahrt noch den Nebenplatz mitgebucht und habe für die Hin-und Rückfahrt insgesamt nur ca. 19 Euro gezahlt...
Der Bus hielt nur in Montabaur, Köln und Leberkusen, so dass ich nach nicht einmal 3-stündiger Fahrt in Düsseldorf ankam, wo ich mir ein Taxi nahm
(Tante Rosi hat vorher gesagt, ich solle mir das gönnen, sie wollte die Kosten tragen, und da sie eine richtig gute Rente (+ Witwenrente) bekommt, habe ich mir das auch gegönnt). Die Fahrt dauerte ca. 40 Minuten und hat knapp 20 Euro gekostet.
Tante Rosi hat sich sehr gefreut, mich nach so langer Zeit -12 Jahre- wieder zu sehen; ich hab mich natürlich auch gefreut. Abends haben wir noch lange geklönt. Geschlafen hab ich im Wohnzimmer auf ihrer Couch; sie war zwar eng, aber es ging. Sie hat ja einen Hund -Tobi- der schlief bei mir im Wohnzimmer in seinem "Körbchen"...da hätte ich auch drin Platz gehabt...

Tobi ist ja nicht gerade klein.
Anderntags kam meine Cousine Heike, die 3 Häuser weiter wohnt, mit ihrem kleinen Yorkshire Terrier Timmi und nahm Tobi mit zum sparzieren gehen.
Heike arbeitet halbtags im Büro eines Tierheims in Düsseldorf, und die beiden Hunde waren anfangs ihre Pflegehunde.
Am Vormittag haben Tante Rosi und ich uns mit Cousine Ingrid -ihr seht sie nachher auch auf einem Bild- in Düsseldorf Zentrum getroffen. Meine Tante wohnt in Eller und Ingrid in einem anderen Stadtteil. Da war die Freude groß, dass ich sie nach 19 Jahren wieder gesehen habe! Wir beide sind nur
3 Monate im Alter auseinander. Wir drei sind dann in der City shoppen gegangen und danach in der Altstadt mittags essen. Tante Rosi läuft mit einem
Rollator und ist danach mit der Straßenbahn/Bus wieder nach Hause gefahren. Ingrid und ich haben danach noch einen langen Spaziergang am Rhein
unternommen.
Am zweiten Tag meines Aufenthalts bin ich vormittags mit dem Bus zu IKEA gefahren; meiner Tante war das zu mühsam. Ich war schon ewig lange nicht mehr in dem schwedischen Möbelhaus, wo es ja auch schöne Accessoires gibt. Hab meiner Tante zwei waschbare Badematten gekauft und zwei Hotdogs
verputzt....
Für mittags hat Tante Rosi einen Nudelauflauf gemacht; meinen Teil hab ich dann abends gegessen...naja...ihr zuliebe hab ich mittags noch ein Häppchen mit gegessen...
Nachmittags -meine Tante hält da immer ein Schläfchen- habe ich Schloss Eller und seine wunderschöne Parkanlage besichtigt. Bis dahin ist es auch Einiges zu laufen, sodass sie das garnicht zu Fuss geschafft hätte. Fern gesehen haben wir die ganze Zeit über nicht, gab ja viel zu erzählen.
An meinem Abfahrtstag sind wir vormittags noch im Zentrum von Eller shoppen gewesen; dorthin muss man von dem Haus, wo sie wohnt, doch noch 5 Stationen mit dem Bus fahren - in ihrer Nähe gibt es nur einen kleinen Kiosk. Nachmittags bin ich dann wieder mit dem Taxi zum Hauptbahnhof gefahren, wo auch die Abfahrt des Flixbus ist.
Als ich ankam, war es in Strömen am regnen, aber gottseidank hat mich Achim mit seinem Auto abgeholt. Mein Aufenthalt war zwar kurz, aber ich habe mich sehr gefreut, meine Lieben wieder zu sehen. Und mit Ingrid bin ich weiterhin in gutem Kontakt.