Das Kind braucht einen (neuen) Namen ;-)

 

Diskutieren und mitreden...
Antworten
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5276
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Das Kind braucht einen (neuen) Namen ;-)

Beitrag von Sternkeks »

Im Schuhgeschäft gibt es neuerdings Schuhe und Handtaschen aus "veganem Leder" :shock: Hahaha, bisher war mir dieses synthetische Zeug als Kunst- oder Textilleder bekannt...

Auch die total neuen Rezepte für "One-Pot" Gerichte kannte ich bisher als Eintopf, gut bürgerlich/spießig bei Mama oder Oma. Das ist dem Jungvolk zu langweilig, und daher stürzt man sich begeistert auf ganz was Neues, eben "One-Pot"!

Schulbrote oder was die Erwachsenen früher zur Arbeit mitnahmen, heißt jetzt Pausensnack, sogar wenn es bloß ein gewöhnlicher Apfel ist. :roll:

Vorkochen zum Aufwärmen, Einkochen, sogar Einfrieren von Mahlzeiten nennt man nun "Meal Prep" und ist suuuper praktisch und modern! :lol:

So ändern sich die Zeiten, aber glaubt mir, Kunstlederschuhe, in denen man Schweißfüße kriegt, sind nicht meine erste Wahl! Nach wie vor lieben wir "Omas Eintopf" und kochen ein etc. wie bei Mutter gelernt. Und in unserem Umfeld benennt man die Dinge noch immer so wie früher.
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Biki
Admin
Beiträge: 1232
Registriert: Dienstag 6. August 2002, 20:50
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Das Kind braucht einen (neuen) Namen ;-)

Beitrag von Biki »

Ich bin da auch eher eigen.
Schuhe sollten aus Leder sein und Textilien aus Baumwolle, Leinen, Wolle,Viskose ...

Ist doch klar, dass man ein "Billiggericht" wie Eintopf nicht teuer verkaufen kann, aber so ein revolutionärer One-Pot ist schon etwas ganz besonderes.

hahaha
Biki
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4343
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Das Kind braucht einen (neuen) Namen ;-)

Beitrag von Johanna »

Also da bin ich total "out". Bei mir heisst alles so, wie es nunmal ist: Eintopf, Pausenbrot oder auch Zwischenmahlzeit, Schuhe aus Leder oder im Sommer aus Stoff, Schweissfuesse muss ich mir nicht durch Kunststoffe heranzuechten. Und Kleidung in denen man ständig schwitzt weil sie aus Kunstfasern hergestellt sind, die sind fuer mich einfach nur "baeaeae". Ich heize, koche mit Holzherd, schlage damit 2 Fliegen mit einer Klappe und spare Energie die in Deutschland sowieso viel zu teuer ist. Ich habe dadurch immer heisses Wasser und spuele mit Hand das Geschirr. Und diese sogenannten neuen Namen fuer altbekanntes lehne ich kategorisch ab.
gerhild
Beiträge: 3699
Registriert: Dienstag 5. September 2017, 13:48

Re: Das Kind braucht einen (neuen) Namen ;-)

Beitrag von gerhild »

So ein Blödsinn, alles Sachen, die kein Mensch braucht.

Auch wir haben es lieber natürlich und lehnen dieses Kunstgelumpe ab.

Wir beugen uns auch all den "Verboten" nicht, bei uns heisst Zigeunerschnitzel auch noch
so wie früher oder Mohrenköpfe, auch wenn man ab und zu schief angesehen wird.

Noch schlimmer die Genderei, wegen 2% Menschen, die nicht wissen, was sie sind, müssen
sich 98% danach richten, einfach kopfschüttelnd.

Ne, wir waren und bleiben da fossil, wie früher eben.
Benutzeravatar
Biki
Admin
Beiträge: 1232
Registriert: Dienstag 6. August 2002, 20:50
Wohnort: Rheinland
Kontaktdaten:

Re: Das Kind braucht einen (neuen) Namen ;-)

Beitrag von Biki »

Sach ich doch - besser sind Sachen aus Holz

hahahaha
Biki
Antworten

Zurück zu „K(l)eine Alltäglichkeiten“