Ich muss keine irische Butter haben, die mit Flugzeugen rangeschafft wird, auch keine vom "Herrn Müller"(=Weihenstephan!).
Im Moment gibt es bei verschiedenen Märkten/Discountern abwechselnd Sonderaktionen, bei denen die Butter ein wenig billiger angeboten wird, zwischen 2,19 und 2,39 €. Da kann man nur dazu raten, sich einen Vorrat für die Backzeit vor Ostern anzulegen. Ich nehme in solchen Fällen ein oder zwei Päckchen mehr als ich gerade brauche und friere diese ein. Für die anderen Kunden lasse ich also auch was übrig, man muss ja nicht gleich die Regale leerkaufen wie damals beim Klopapier!
Das hatte ich schon ein paar Monate vor Weihnachten so gemacht und bin damit gut gefahren, während um mich herum alles jammerte, dass die Weihnachtsplätzchen und Stollen den Gebeutel so furchtbar strapazieren. Es gab jede Menge Tipps und Überlegungen, die Butter durch Margarine zu ersetzen -> schmeckt nicht, Konsistenz schlechter... aber es hat niemand auf die Lösung hingewiesen, dass man beide Fette 50/50 nehmen kann.
Bin ich denn die einzige, die auf sowas kommt? Der Buttergeschmack in den Plätzchen war vorhanden (ich mag den gar nicht und fand ihn immer noch sehr deutlich!), der Teig ließ sich so gut wie immer verarbeiten und die Ausgaben hielten sich in erträglichen Grenzen!

Also, Mädels, Augen auf und Sonderangebote bunkern, aber im vernünftigen Rahmen!