Seite 1 von 2

Knoblauch-Zitronen Elexier

Verfasst: Montag 10. April 2006, 21:24
von Wühlmaus
Sind Adern im Gehirn oder Herzkranzgefäße verengt oder
verkalkt, trinke man täglich ein Likörglas voll von dem
Auszug: aus etwa 32 geschälten Knoblauchzehen und 5 klein-
geschnittenen, ungeschälten Naturzitronen.
Alles wird im Mixer zerkleinert, mit einem Liter Wasser aufge-
setzt und zum Kochen gebracht, aber NUR EINMAL aufwallen lassen.
Dann abseihen und in eine Flasche füllen, kalt aufbewahren.
Das tägliche Gläschen (Schnapsglas) trinke man nach belieben-
vor oder nach der Hauptmahlzeit.

Schon nach 3 Wochen täglichen Genusses ist eine jugendliche-
wohlige Regeneration des ganzen Körpers zu verspüren.
Verkalkungen und deren Nebenerscheinungen – beispielweise beim
Sehen und Hören – gehen zurück und beginnen ganz zu schwinden.

Nach dreiwöchiger Kur sollte man acht Tage pausieren und dann
die zweite dreiwöchige Kur durchführen. Danach stellt sich ein
durchschlagender Erfolg ein.
Diese billige unschädliche und heilwirksame Kur sollte man
jedes Jahr wiederholen. Von dem unangenehmen Duft des Knoblauchs
spürt kein Mensch etwas. Die Wirkungskräfte von Knoblauch und
Zitrone kommen voll zur Geltung.

Verkalkte können wieder schlafen, rennen nachts nicht mehr umher.
Der Kalk hat sich aufgelöst.
Auch bei Gebissverfall – Parodontose – hat sich das Knoblauch-
elixier bestens bewährt.
In heißes Wasser gelegt, schäle sich die „KNOBI“ mühelos.
„Rezept Klinik Erlangen“

Probiere es und Du wirst so alt wie die
Akropolis.


Ich mache es schon das dritte Jahr und ich muß sagen,
gegen Frühjahrsmüdikeit hilft es wirklich.
Anfangs habe ich mich geschüttelt,
aber gut gekühlt geht´s.
Bin im Moment auch wieder seit 2Wochen am elexieren.
Mein Männe wollte anfangs auch nicht mitmachen, aber jetzt ,nach dem Mittagessen frage ich ,
Schnäppschen?
Klar,prost.

Verfasst: Montag 10. April 2006, 21:29
von Sternkeks
Na, du, das hört sich aber abenteuerlich an!

Naturzitronen? Einfach ungespritzte Biozitronen oder ist das ne bestimmte Sorte?

Ich würds schon gern probieren!

Verfasst: Montag 10. April 2006, 22:11
von Wühlmaus
Ich kaufe Bio- Zitronen bei Aldi oder Lidl.

@Gerlii Märchenhaft? Manche schütteln sich noch Stunden danach*lach mich wech*
@Sternkeks39 abenteuerlich? Ja, wie manns sieht.

meine Nachbarn essen absolut keine Zwiebeln und Knofi,
habe sie am Samstag mal probieren lassen,
und siehe da, kein Knofigeschmack,
nur Zitrone :shock: :104:
Jetzt wollen die es auch mal machen.

Verfasst: Montag 10. April 2006, 22:20
von Katze
Und was macht man wenn man keinen Knobi verträgt ?

Verfasst: Montag 10. April 2006, 22:32
von Wühlmaus
Keine AhnungBild
warum verträgst du denn keinen Knofi?

Verfasst: Montag 10. April 2006, 23:04
von TurboTina
Also, meine Schwiemu haut sich auch sowas rein, Knofi eingelegt in Weinbrand (schüttelmich) glaube ich, boah und die stinkt dann wie ein Iltis :120: . Aber vielleicht ist das ja mit Zitrone nicht so schlimm, ich werd´s ihr mal vorschlagen (wenn sie schon unbedingt 100 werden will :110: )

Verfasst: Montag 10. April 2006, 23:10
von Wühlmaus
Hallo Tina,
Knofi/Weinbrand kenn ich nicht,
aber die Zitrone hebt den Knofi-Gruch auf.
Ich weiß nicht warum, aber es ist so.
Wenn ich Salat mit Zitrone/Knofi mache,
beschweren sich schon mal der ein oder andere :lol:
Aber, bei diesem Rezept ist es noch nicht vorgekommen.

Verfasst: Montag 10. April 2006, 23:14
von TurboTina
Das ist sehr beruhigend Wühlmaus, ich werd es glatt testen :D
Wenns schön macht :130:

Verfasst: Dienstag 11. April 2006, 08:37
von Katze
Ich muß nach Knobi immer aufstoßen, und das dann den halben Tag.
An Wurst oder so braucht nur ein wenig dran sein, wenns so keiner merkt, ich schon.

Verfasst: Dienstag 11. April 2006, 10:37
von Wühlmaus
@ Katze: mit Aufstoßen kenne ich auch, es ist sehr unangenehm vor allem beim bücken.
Allerdings habe ich das von grüne Paprika und Schlangengurken.

Verfasst: Montag 8. Januar 2007, 20:06
von Wühlmaus
Hallöchen meine Lieben,
nun ist es wieder soweit!! :D
Ich habe mir gerade mein "Elexier" gebraut und morgen geht´s wieder los!!! :magic:

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2007, 05:47
von jane
wühlmaus, alle Achtung! Ist eine gute Idee! Werde ich auch mal machen!

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2007, 18:30
von Sternkeks
He, und was mach ich mit dem "Kompott", der nach dem Abseihen übrig bleibt? Wegschmeißen?
Puhhhhh hier riecht es sehr, sehr übel und merkwürdig :)
Mal sehen ob ich dieses Elexier überlebe! *ggg*

Falls ihr nichts mehr von mir hört, liege ich zappelnd in den letzten Zügen auf dem Rücken und bin grün im Gesicht!!!

Verfasst: Freitag 12. Januar 2007, 20:10
von Sternkeks
Also, ihr Lieben, ich hab das Zeugs ja gestern gebraut, abkühlen lassen und abends in den Kühlschrank gestellt.

Heut Mittag, nach dem Essen, hab ich mit "Todesverachtung" mein "Schnäpschen" getrunken, und ich muss sagen, es ist üüüüüüberhaupt nicht schlimm :lol:

Es ist sehr sehr sauer, vom Knobi eigentlich nix zu schmecken, und eine halbe Stunde danach kommt ein harmloses kleines Bäuerchen, das unheimlich erleichert irgendwie, und das wars auch schon!

Ach so, die Zubereitung ist Strafarbeit: all die Knobis schälen geht ja noch, aber haufenweise Kerne aus den Zitronen puhlen....... :?

Aber ich lebe noch, mir geht es ausgezeichnet, was nur etwas lästig ist: wo man steht und geht rieselt nun der Kalk aus den Hosenbeinen *ggg*

Also, liebe Wühlmaus, dankeschön für deinen Hinweis, ich werds wohl in mein Gesundheitsprogramm aufnehmen, dein Knoblauch-Zitronen-Elexier!!!

Verfasst: Montag 15. Januar 2007, 01:02
von Wühlmaus
Endlich ,

mal jemand der es ausprobiert !!!
Das ist so was von gesund,
ihr habt ja gar keine Ahnung ( außer Sternkeks39 " )
Hallo Keksi,
lebst du noch ?? :109:

Ja, Arbeit ist es schon, die 32 Knoblauchzehen zu schälen,
aber meine Lieben,
glaubt es mir Bild,
es verleiht Flüüüüügell

PS : Kekschen, ich bin stolz auf Dich