sie müssen ja nicht immer krank werden und weiß der Geier
was die "Neuen" alles haben an Wehwechen
Der Nachbar nebenan ist begeistert von seinen alten Obstsorten
und freut sich wie ein kleiner Junge, wenn
er die Äpfel aus seiner Kindheit im Herbst ernten kann.
Ja, das glaube ich gerne. Ich hatte mir einen Sauerkirschbaum gekauft, auch eine alte Sorte, aber der hat nun leider jedes Jahr diese komische Monilia. Da schneide ich dann jedes Jahr immer wieder fast alles ins gesunde Holz zurück.
Es kommt auch auf die Sorten an, vielleicht sind Apfelbäume resistenter als Kirschen oder Pflaumen.
Bei den neueren Sorten habe ich bisher keinerlei Probleme gehabt.
Manche Ecke Deutschlands eignet sich nicht für jede Sorte,auch
wenn die Bedingungen(Sonne,Schatten,richtiger Dünger usw.) stimmen,denk ich mal.
Hier oben gedeihen die Mirabellenbäumchen richtig gut, 600km
weiter runter gehen sie andauernd ein oder haben irgendwas.
Ja, das muss man auch beachten. Wir hatten jahrelang 3 Pflaumenbäume. Zwei waren laufend krank und ebenso die Früchte waren nicht brauchbar. Wir haben sie dann weg gemacht und Platz geschaffen für Johannis- und Stachelbeeren. Die PFlaumen holen wir uns jetzt von den Straßenbäumen, da hängen immer reichlich.
„Alte Obstsorten“ sind in der Regel älter als 50 Jahre.
Die ältesten Sorten gibt es seit fast 1000 Jahren.
Welche Vorteile haben Sie
als Anbieter “Alter Obstsorten”?
„Alte Obstsorten“ haben in den letzten Jahren stark an öffentlichem Interesse gewonnen. Zahlreiche, diesem Thema gewidmete Veranstaltungen verdeutlichen dies. (Termine 2004, siehe hier). „Alte Obstsorten“ unter- scheiden sich sehr von einheitlicher „Hochglanz-Ware“ und ermöglichen es dem Kunden, eigene Früchte mit persönlichen Wunscheigenschaften zu produzieren.
Anstelle eines „Standard-Apfelbaumes“ kauft der Kunde nun einen Baum, der Früchte hervorbringt, mit z.B. den wohlschmeckenden Eigenschaften der „Wintergoldparmäne“ oder des „Roten Astrachan“.
Viele Kunden erinnern sich oft lebhaft an den Geschmack der Äpfel aus ihrer Kindheit und freuen sich, diese Sorten für ihre Kinder und Enkel anzupflanzen. Bei anderen Kunden steht vielleicht der Erhalt der Sortenvielfalt und die Geschichte der Sorte im Vordergrund..
.......
h**p://arboterra.com/html/alte_obstsorten.html
Ich stehe hinter jeder Regierung,
bei der ich nicht sitzen muss,
wenn ich nicht hinter ihr stehe.