Die Kühlerflüssigkeit war total ausgelaufen - das Warnlämpchen war kontinuierlich an, also führte mich mein erster Weg in die Werkstatt - die Teile wurden bestellt und am Montag dieser Woche konnte ich mein Auto repariert wieder in Empfang nehmen.
Das war das ersste Weihnachtsgeschenk

das zweite folgte gestern nacht. Ich hatte von Uwe Dreckwäsche aus der Klinik mitgebracht. Was macht man damit? Man wäscht sie gleich - das war mein Plan. Also Klamotten in die Maschine gestopft und los ging es. Die Maschine tat auch brav ihre Pflicht bis...naja bis sie zum Schleudergang kam. Ich sass am PC und merkte erst nach längerer Zeit dass sich nichts mehr rührte, wollte die Wäsche aufhängen. Pech gehabt, das Wasser stand bis zur Hälfte in der Maschine....also noch einmal versucht - Schleudern eingestellt - es rührte sich nichts.
Gut das hatte ich schon einmal und der Techniker sagte damals wenn es noch einmal passieren sollte dann könne ich ihn anrufen. Aber mitten in der Nacht? Also abpumpen. Heute morgen dann das Angebot meiner netten Nachbarin: ich kann meine Wäsche bei ihr schleudern. Eine Sorge weniger.
Zweites Weihnachtsgeschenk - eine Waschmaschine, zum Glück nicht ganz so teuer wie die Autoreparatur!
Jetzt warte ich auf das Dritte Ereignis, wenn meine Oma recht hat.....