Soweit der Fachmann bzw. Ratschlag aus dem Gartenbuch.
Ich habe immer das Problem mit einem kühlen Raum. Ich lagere meine Knollen auch im Keller in dem es meist über 10 Grad ist. Ich lege eine luftdurchlässige Kiste mit Zeitungspapier aus, lege die Knollen (natürlich erst von der Erde befreit) rein und decke dann alles wieder mit einigen Lagen Zeitung ab. Bisher habe ich gute Erfahrungen damit gemacht.
Da ich meine Dahlien immer an die gleiche Stelle pflanze, arbeite ich im Herbst durchgerotteten Mist mit ein.
Wer Platz hat, kann die Dahlien dann im Frühjahr vorziehen und Mitte-Ende Mai (wenn die Frostgefahr vorbei ist) ins Freiland setzen. Sie blühen in leichten Böden üppiger als in schweren Böden. Ein sonniger Standort ist Voraussetzung für schöne Dahlien.
Ich wünsch uns allen einen schönen September, vielleicht bekommen wir auch noch etwas Wärme ab, damit die restlichen Früchte im Garten noch ausreifen können.
