für alle, die es sich für das kommende Jahr vorgenommen haben, ihr Leben positiv zu verändern und Job und Familie unter einen Hut zubringen möchte ich eine Link-Empfehlung aussprechen, weil ich denke, dass es gut ist, eine arbeitnehmerfreundlichere Arbeitswelt zu befördern:
Ich litt jahrelang unter beruflicher Überbelastung, da ich nicht nur viel und lange arbeiten musste, sondern auch zwei Kinder und einen Ehemann habe. Aber wer möchte schon auf sein eigenes Geld verzichten, und sobald die Kinder keine Babys mehr sind, muss man auch an das eigene berufliche Vorankommen denken - und schließlich werden die Kinder umso teurer, je älter sie werden

Durch den Rat einer Freundin gelangte ich auf das Job-Portal h**p://feelgood-at-work.de und war zunächst sehr skeptisch. Arbeitgeber wurden hier nach Kriterien bewertet, die für die Bewerber relevant waren. Nicht nur gute Bezahlung, sondern auch Work-Life-Balance, Arbeitsatmosphäre und Vorgesetztenverhalten wurden hier bewertet.
Aber irgendwie ist es ja auch zeitgemäß, den Arbeitgeber müssen sich ja inzwischen, um die RICHTIGEN Mitarbeiter zu finden, schon anstregen und ihnen etwas "bieten" - gerade in den digital ausgerichteten Branchen.
Ich fand also innerhalb weniger Wochen einen wirklich tollen Job.
Ich arbeite nach wie vor viel, aber das freiwillig aus Freude und Spaß und nicht wie ein Hamster im Rad...
Und habe durch Homeoffice auch die Möglichkeit, noch nebenher freiberuflich zu arbeiten un mein EInkommen zu erweitern - aber das muss man nicht, der Job von "Feelgood" reicht im Prinzip zum Überleben aus, was heute nicht selbstverständlich ist...
Also Leute, wenn ihr beruflich unglücklich seid - es gibt einen Ausweg und es gibt tatsächlich auch gute Jobs und gute Arbeit und Chefs, die keine "Sklaventreiber" sind...