Hallo,
die sogenannten speziellen Sitzstangen für die Krallen kannst du vergessen. Die sind einfach nur Geldmacherei.
Fakt ist, bei den in der Wohnung gehaltenen Vögeln ist es leider so, dass die Krallen irgendwann abgeschnitten werden müssen. Ist zwar eine Heidenarbeit bis man die Wellis einfängt da sie so quirlig sind, aber ist nicht so schlimm wie bei meinen Papageien welche dich regelrecht durchpiercen wenn du ihnen die "Kralliküre" machen willst. Bei mir müssen tatsächlich zwei ran. Einer hält, der andere schneidet... dazu brauchst du übrigens eine spezielle Krallenschere. Eine für Kleintiere reicht vollkommend aus, zumindest bei deinen Wellis. Abgeschnitten wird nur der Teil der sich anfängt zu krümmen.
Hinzu solltest du in einem Käfig am besten Naturäste reinmachen: Obst, Haselnuss oder Weite. Auch Walnussbäume sind nicht schlecht. Meine lieben aus irgendeinen Grund die Quittenäste, besonders wenn die Knospen ausschlagen, die nagen sie dann auch
Solltest du mehr Infos brauchen, frag ruhig nach, mein Schwager züchtet selber mehrere Arten von diesen (Plage)gei(st)ern :-)
l.g. Christine