Na ja, Ivi, mit den Jahren kriegt man auch ein gewisses Augenmaß, wart es nur ab! Ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern, wann ich das letzte Mal Lebensmittel entsorgt habe. Soßenreste z.B. kommen in den Gefrierer bis zur nächsten Eintopfsuppe oder werden gleich am nächsten Tag dementsprechend verwertet, ebenso wie zwei oder drei gekochte Kartoffeln oder auch ein/zwei Löffel Gemüse. Oder alles zusammen, aber nebeneinander, zum Abendbrot in die Pfanne, wer nicht satt wird davon (sind ja oft nur zwei oder drei Happen für jeden), für den ist noch genügend Brot da zum AbendBROT!!! Mag sich eventuell nicht soooo lecker anhören, aber das meiste Zeug schmeckt aufgewärmt noch viel besser als mittags frisch, wirklich!
Inzwischen essen wir Sauerkraut, Kartoffelpü und Kassler fast nur deshalb, weil die Reste davon als Sauerkrautsuppe am nächsten Tag so wahnsinnig lecker sind. Ist alles wahrscheinlich nicht deins, wenn ich so lese, was du alles nicht magst oder nur ganz wenig davon. Ich frag mich langsam, wovon du eigentlich lebst, du müsstest demnach ein ganz dünnes, halb verhungertes Strichlein in der Landschaft sein!

Ein übriges Schnitzel, gewürfelt, mit dem Rest Nudeln oder Kartoffeln in der Pfanne aufgebraten, verquirltes gewürztes Ei drüber und stocken lassen... mmmmmm lecker! Ne Schüssel Salat dazu, und fertig ist das Resteessen. Und dazu muss ich das Schnitzel nicht einpacken, das bleibt bis zum nächsten Tag oder bis abends einfach in der Pfanne, Deckel drauf und ist für die paar Stunden in der kühlen Speisekammer gut aufgehoben.