Mit denen kenn ich mich zwar auch nicht aus, aber ich glaube nicht, dass die allzu kompliziert sind.
Wenn ich das recht im Kopf habe, dann sind das diese Grünlinge, die in Treppenhäusern und Omas Wohnzimmern schon ewig durchhalten.
Meistens kriegen sie keine neuen Blüten mehr in privater Hand, aber kaputt gehen die so schnell wohl auch nicht.
Immer schön abstauben, die langen Blätter!
Aber im Ernst: google doch mal, vielleicht ist das ergiebiger als mein unqualifizierter Beitrag!
P.S. ich hab grad selber mal geguckt: ich finde diese Anleitung hier sehr sinnvoll und gut erklärt.
Code: Alles auswählen
http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/zimmerpflanzen/pflegetipps-fuer-amaryllis-16357?page=2
Ach ja, und diese "Omapflanzen" sind/waren KEINE Amaryllis!!!
