

Das frage ich mich auch in Bezug auf mich selbst, bei- nachgezählt!- 25 Paar selbstgestrickten SockenSternkeks hat geschrieben: Aber mal ne doofe Frage, WANN willst du das alles anziehen? Das ist ja schon ne Menge Zeug, wirfst du die Pullis vom Vorjahr weg? Oder hast du soviel Schrankplatz?
Vielen Dank für's Lob.mary hat geschrieben:Das frage ich mich auch in Bezug auf mich selbst, bei- nachgezählt!- 25 Paar selbstgestrickten SockenSternkeks hat geschrieben: Aber mal ne doofe Frage, WANN willst du das alles anziehen? Das ist ja schon ne Menge Zeug, wirfst du die Pullis vom Vorjahr weg? Oder hast du soviel Schrankplatz?![]()
Tolle Teile, Mama48![]()
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Fleece- Jacke, bißchen länger "an den Nieren", tiefe Taschen, Reißverschluß, der auch von unten aufzumachen geht.
Und solltest du Hilfe brauchen meldest dich bei mir.Denk dran,wenn du Fleece mit deiner normalen Nähmaschine nähst - immer mit leichtem Zick-Zack-Stich nähen,dann ist es dehnbar und deine Naht platzt nicht bei Dehnung.mary hat geschrieben:Ja Mama48, ich kann zwar nähen, so kleine Sachen, wie Gardinen umnähen, auch Hosen Kürzen, einmal habe ich sogar ein Reißverschluß eingenäht- war eine Mordsarbeit, aber ich hab es geschafft![]()
Mit Schnittmustern habe ich aber noch nie gearbeitet.
Anderseits, wie du schreibst, Fleecedecken sind ziemlich günstig, wenn man es nicht schafft, dann sind es keine Unkosten, die entstehen, weil man das ganze doch wegschmeißen kann.
Vielleicht wage ich es im Urlaub? Den habe ich Anfang November.
"Schnittmuster" kann ich mir selbst aufmalen, da nehme ich einfach eine Jacke dafür.
Sollte ich es geschafft haben und wäre es tragbar, melde ich mich wieder
Ivi hat geschrieben:Du kannst auch erst mit einem alten Bettlaken üben wenn du eins hast mary. Aber diese Decken vom Kik oder so kosten ja wirklich nicht viel.