Unser täglicher Treffpunkt August 2025

 

Geburtstagsgrüße, Urlaubsmitteilung, Lob und Tadel
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5270
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Sternkeks »

NA denn:

Gute Reise, Erfolg, und gesunde Heimkehr!
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 18:08

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Biene »

Winke, winke auch von mir. Drück dir die Daumen, dass alles gerichtet wird bei deinen Zähnen und du wieder herzhaft zu beißen kannst.

@Sternkeks, mir gefällt es hier in Hamburg gut. Ob mir eine andere Großstadt so gefallen würde bezweifle ich. Wir wohnen am Rand zu Schleswig Holstein und da ist es sehr ländlich. Ich habe also alles direkt vor der Tür, Bauernladen, Wiesen, Wälder und wenn ich will Parks und Gärten und Kultur.
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4335
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Johanna »

Sind gut in Ungarn angekommen.
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5270
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Sternkeks »

:wink3:
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4335
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Johanna »

Heute war Schloss esterhazy angesagt.
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5270
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Sternkeks »

Huch! Ich denk, du bist in der Zahnklempnerei, die ist aber doch nicht in einem Schloss?

Hier ist es merklich kühler geworden, gutes Gartenarbeitswetter! Wäsche kann ich leider wegen der Vögel nicht raushängen. Vogelkleckse auf der frischen Wäsche sind eh nicht der Bringer, und jetzt, wo sie den Holunder plündern, sind die Kleckse dunkellila... :?
Also Trockner, aber der Strom ist ja gratis, trotzdem finde ich das schon ziemlich grenzwertig, wenn man den Trockner anwirft, obwohl das Wetter sich für die Wäscheleine anbietet.
Aber heute war trotz guten Wetters Innendienst dran: Zucchini einfrieren, Bohnen und Paprika ebenso. Vier gefüllte Paprika gabs gleich zum Essen, vormittags waren sie noch am Strauch, und nun sind sie schon verputzt! :D Lecker!!! Und ich hab einen Schokoladenkuchen mit Zucchini-"Verstärkung" gebacken, der muss aber noch abkühlen. Probeessen ist morgen mittag zur Brotzeit. Bin mal gespannt, angeblich schmeckt man nichts von den sehr kleinen Zucchini-Schnippseln darin.

Jetzt ist verdienter Feierabend, und ich pack mich mit Hörbuch und Strickzeug in meinen Sessel.

Habt einen guten Abend und morgen einen entspannten Sonntag!

:wink2:
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4335
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Johanna »

Klar war ich am 22.8. In der zahnklinik mit zwei Terminen. Jetzt hab ich frei bis 1.9. Und 2.9. Da sitzen wir nicht rum. Gestern schloss esterhazy in fertoed besichtigt heute vielleicht Uhren museum in Wien. Guten Morgen u d habt einen schoenen Sonntag.
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4335
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Johanna »

Heute waren wir in gyoer aber das war ein Reinfall. So viel Umleitungen, Einbahnstraßen, Baumaßnahmen 1und wir konnten mit dem Auto nicht bis zu dem Museum fahren. Auch di1e Parkplatzsuche war schweisstreibend
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 18:08

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Biene »

Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit. Und alles Gute für deine Zahnbehandlung

Bei uns ist es auch sehr kühl geworden. Ich werkeln zwischendurch immer an meinem Auto und Equipment für mein Minicamper Projekt. Wobei ich mir die Verdunklung nun doch bestellt habe, aus den alten Matten vom Kastenwagen hätte ich doch nix gescheites raus bekommen.

Dafür habe ich jetzt die "Bettkonstruktion" mit Staukisten und Bretter drüber realisiert. Und den Matrazentopper von meinem Mann habe ich passend zurecht geschnitten, damit ich es etwas weicher habe.

Als "teureres" Teil fehlt noch die Toilette. Schwanke immer noch zwischen klassisch Chemie Campingtoilette, die ich dann aber wieder statt mit Chemiekeule mit Essigreiniger benutzen würde. Funktionierte im Kastenwagen super und es roch nicht.
Oder trocken trenn Toilette. Da läuft der Urin in einen Kanister und hinten ist ein Eimer mit Einstreu und Müllbeutel für das Feste. Was mich daran stört, ist dass der Beutel wie der Hundekotbeutel im Normalmüll entsorgt wird. Weiß nicht,von dass nicht eventuell dann irgendwann irgendwo zum Himmel stinkt.
Für die Chemieklos gibt es extra Entsorgungsstationen. Muss man natürlich anfahren. Aber Beutel im Müll bei z.B. einem Parkplatz entsorgen, da sträubt sich mir alles.
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5270
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Sternkeks »

Mensch, Biene, da haste dir aber eine interessante Arbeit vorgenommen! Sowas würde mir auch Spaß machen. Tüfteln, Basteln, werkeln, einpassen, zurechtschneiden/-sägen, bohren, schrauben und und und... Vor allem, wenn das keine eilige Terminsache ist und man das angehen kann, was gerade muss und wozu man Ideen und Lust hat. Hauptsache, ich müsste nicht unterm Auto liegen und z.B. Ölwechsel machen!
Dir also weiter viel Vergnügen dabei und gutes Gelingen!
Was die Toilette angeht, kann man als Einstreu nicht einfach Katzenstreu verwenden? Natürlich müffelt die, wenn sie zu lange benutzt ohne Müllbeutel im Restmüll rumliegt, aber wirklich stinken tut das nicht. Diese Klumpstreu für Katzen wäre auch ideal für z.B. weicheres oder gar flüssiges "Festes". Die Streu saugt sich damit voll, es entstehen echt feste Bälle/Klumpen und der Rest Streu bleibt trocken und ist weiter brauchbar fürs nächste Mal. Brauchst nur ein dafür gemachtes Schäufelchen aus dem Tierladen, um das Gebrauchte rauszuholen.
Wenn du andererseits ein Chemieklo ohne Chemiekeule verwenden kannst, ist das sicher bequemer - bis auf die Entsorgung. Muss man die dann eventuell noch extra bezahlen, wenn man das abgibt?

Wie du weißt (oder auch nicht, aber jetzt :wink: ), bin ich ja das absolute Haustier und Reisen wäre für mich eine richtige Strafe. Aber wenn der halbe Haushalt mit kommen kann in so einem individuell hergerichteten Camper, würde mich das doch reizen!
Und wenn du alles fertig hast, geht es los, raus in die "weite Welt" ?
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4335
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Johanna »

Also wir nutzen nur die trocken Toilette mit saegespaene. Was besseres gibt es nicht. Katzenstreu bekommt man z. B. In Albanien nicht. Und das Schwippschwappklo ist furchtbar bei unebenen strassen und Wegen. Und es stinkt nichts bei der trockentoilette. Du könntest unser chemieklo haben, wir haben das aufgehoben aber wir nehmen das nicht mehr. Wir haben einen Eimer mit einer Plastiktüte. Da fuellen wir erst etwas spaene hinein und dann wird alles aufgesaugt. Eine grosse muell Tonne findet man an jeder Raststätte. Man kann auch jeden anderen Abfall darin entsorgen. Das ist wirklich kein Problem mit der entsorgung.
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4335
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Johanna »

Uebrigens hat unser Eimer einen Deckel der mit zwei "Haken" befestigt wird, ist also immer verschlossen so wie ein Windeleimer fuer babys. Wir sind damit bestens gefahren. Auch im Wohnwagen haben wir das. Einen Eimermit Deckel mit saegespaene und einen Eimer mit deckel als trockenklo. Immer nach dem toilettengang etwas spaene darueber streuen und es stinkt nichts und kann gut Kompostiert werden. Ich verstehe so ein Problem nicht, aber ich bewundere es immer wieder.
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 18:08

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Biene »

Danke für deine Erfahrung, Johanna. Ich hab in einer Minicamper Gruppe gefragt, aber so richtig kamen die nie mit Erfahrungsberichten rüber.
Einen Kloeimer habe ich noch. Vielleicht teste ich das nächstes Jahr bei einer kurzen Ausfahrt. Wenn es nicht passt, kann ich ja immer noch was kaufen. Deine Chemie Toilette wird normale Maße haben, ich habe aber nur Platz für ein ganz bestimmtes PortaPotti und da leider auch nur für das Original.

Heute habe ich noch so Überzieher Mückennetze für die Autotüren gekauft, dann kann man in der Nacht die Fenster etwas auf lassen.

Dadurch, dass wir nicht in Urlaub fahren, macht mir das planen und fertig stellen für nächstes Jahr echt Spaß.
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 18:08

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Biene »

Bin mit meinem Minicamperausbau wieder ein Stück weiter. Wenn man bei mir hinten im Wagen ist, kann man von innen nicht die hinteren Flügeltüren öffnen.

Im Internet gibt es zwei Varianten. Einmal ein Loch oberhalb des Schließmechanismus von innen bohren und eine Stange durch schieben. Dann kann man auf die Stange drücken, wenn sie an der richtigen Stelle ist und die Tür geht auf.

Oder man bindet um den Schließmechanismus ein Band und führt es nach unten. Wenn man dann unten dran zieht, öffnet sich auch die Tür.

Für beides muss die Verkleidung der Tür ab bzw. Soweit ab, dass man an den Mechanismus kommt.

Ich habe mich für die Bandmethode entschieden. Das abfriemeln der Haltenuppies bei der Verkleidung war nervig, aber ich musste nur 4/8 ab machen. Und es hat funktioniert. Nun kann ich von innen die Tür öffnen. 😁🥰

Das Internet ist bei sowas echt ein Segen, man findet für fast alles Gute Anleitungen und Videos.
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4335
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser täglicher Treffpunkt August 2025

Beitrag von Johanna »

Sag mal Biene was fuer ein auto hast du? Ist das ein Bus oder ein van oder was?
Gesperrt

Zurück zu „Unser schwarzes Brett“