Hallo Johanna, ich trete auch in Deinen Fanclub ein, dann ist Stella da nicht alleine!
Ich muß schon sagen, alle Achtung!!! Ich würde ja, wenn es nicht so indiskret wäre, mal nach Deinem Alter fragen - Grins-!! Aber nur, um zu erfahren, ob es sowas für Frauen meines Alters noch gibt oder ob dieses Familienbild leider der Vergangenheit angehört. Und vor allem, wo findet man doch noch solche Männer, die davor keine Angst haben????
Aber im Ernst, manchmal glaube ich, daß wir 30iger und Mitt-30iger irgendwie immer irgendeiner Idealvorstellung hinterher hecheln. Meine Umgebung in Form von älteren Damen (Schwägerinnnen, Schwiegermütter, Bekannte von der Schwiegermutter) geben mir immer wieder das Gefühl von Unzulänglichkeit.
Von meinem Noch-Mann ganz zu schweigen. Ich sitze ja nun auch nicht den ganzen Tag nur doof rum und schaue Talk-Shows. Bin ja immer am Routieren mit den drei 2-Jährigen und am Wochenende gehe ich abends noch arbeiten. Aber mir wird immernoch suggeriert, ich schaffe meine Arbeit nicht. WO steht denn geschrieben, das ICH alles ALLEINE schaffen MUSS????
Gibt es irgendwo ein Gesetz versteckt, hinter dem sich die Männer vor der Hausarbeit verstecken können???
Ich habe mir auch so einen Wochenplan gemacht und ich halte mich nur daran, wenn gerade dieser Raum wirklich "reif" ist. Oder eben die Bügelwäsche es wirklich lohnt, die Station anzuschmeißen, da muß schon ein Wäschekorb stehen, der ist dann aber in einer knappen 3/4 Stunde weg.
Gesaugt wird manchmal eh bis zu dreimal täglich, nicht komplett, aber die Krümel-Wüsten mach ich immer weg. Also, wirklich dreckig wird es da doch nicht.
Und wie Sternkeks schon sagte, was mit Nahrung und Toilette bzw. Bad zu tun hat, macht man ja öfter.
Ich habe das mal irgendwo gelesen, daß ein sauberer Kühlschrank viel wichtiger ist als saubere Fenster..... Sagt ja einiges, oder?
Ich bin eben kein Putzteufel und richte mich sowieso nach den Kindern, was ich wann mache. Da lasse ich notfalls den Abwasch in der Spüle und gehe mit den Süßen in den Garten. Die können dort im Sandkasten oder so spielen und ich spiele mit dem Rasenmäher oder dem Unkraut. So wie es halt paßt. Dann haben die Kids ihren Spaß und ich kann sogar noch was erledigen... Ich darf dann zwar ständig Sand-Pizza oder Sand-Eis essen, aber ne kleine Stärkung schadet ja nicht...
Und jetzt, wo mein Mann nicht mehr bei uns lebt, mache ich erst recht alles nach meinem Gutdünken.
Er ist ja ausgezogen und muß
so furchtbar
nicht mehr leben!
Das gibt mir trotz meines übrigen Kummers ein riesiges Gefühl der Befreiung und Erleichterung, denn ich renne jetzt um 16.45 Uhr nicht mehr aufgescheucht durch`s Haus und sammle noch rasch Spielzeug ein....
@ Johanna, ich hätte auch gerne eine große Familie, aber dieser Traum wird sich wohl nicht mehr erfüllen. Es sei denn, ich finde einen Single-Mann, der mind. 2 Kinder hat, sich für Hausarbeit nicht zu schade ist, wirklich Familiensinn hat und der vielleicht mit mir zusammen noch 1 bis 2 Kinder haben will. Das wäre mein Lebenstraum - einen liebevollen Mann, ein Haus mit Gärtchen und in dem Gärtchen Kinderlachen aus vielen Mündern!
Bin ja gerade 36 Jahre geworden, da kann ich vielleicht noch etwas Hoffnung haben

.