Seite 3 von 8

Re: Viel Trinken

Verfasst: Samstag 18. April 2009, 20:36
von claudiarichter
Ich nehme mir jeden Tag vor min. 3 Liter zu trinken, aber irgenwie funktioniert das nicht so richtig... Habt ihr nen Tipp für mich, wie ich das hin bekomme?

Re: Viel Trinken

Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 17:20
von Genevie
Früchtetees, Zitrone im Wasser, Eiswürfel mir eingefrorenen Früchten.

Und was ganz wichtig ist das Getränk immer vor Augen haben.

Re: Viel Trinken

Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 20:34
von Sternkeks
Ja, siehste, "jeder Jeck is anders", also wenn ich das Getränk die ganze Zeit sehe, bringe ich es schon gar nicht runter! Da denk ich immer, jetzt noch nicht, nachher kannste nochn Schluck nehmen.

Mir hat es geholfen, grad am PC oder beim Lesen, einen Trinkhalm zu benutzen. Rechts die Maus (Buch), links Glas Wasser mit Halm und nuckeln....
unbemerkt verschwindet so ein Viertel Liter nach dem anderen! :lol:

Re: Viel Trinken

Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 20:55
von Azalee
Rechts die Maus (Buch), links Glas Wasser mit Halm und nuckeln....
Hallo liebes Sternkekschen,

also das ist der beste Tip, den ich zu dem Thema bisher gehört haben, denn ich kann auch nicht viel trinken, und bei der Vorstellung zu "müssen", kann ich schon gar nicht. Ich trinke morgens einen großen Becher Kaffee, dann noch 2-3 Espressi über den Tag verteilt, abends ein Glas kalorienfreie Limo, basta. Klar, daß das zu wenig ist. Manchmal habe ich das Gefühl, daß mein Kater mehr trinkt als ich, der fischt dauernd in seinem Wasser herum und leckt die Pfötchen ab oder überfällt die Gießkanne auf der Terrasse.
Aber das mit dem Strohhalm werde ich jetzte auch mal probieren, plötzlich ist das Glas leer, und man hat es gar nicht gemerkt. Super, danke!! :129:

Liebe Grüße,
Azalee :168:

P.S.: Aber mehr als einen Liter am Tag werde ich auch damit nicht schaffen.

Re: Viel Trinken

Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 22:00
von cystuskraut
cystuskraut hat geschrieben:@oberzicke, ich hatte mir angewöhnt, alles mit dem Strohhalm zu trinken.
, danach hatte ich es mir angewöhnt mehr zu trinken.
@azalee Sorry, hab es schon auf der Seite 2 bemerkt ! :wink:

Re: Viel Trinken

Verfasst: Sonntag 19. April 2009, 23:00
von Azalee
@azalee Sorry, hab es schon auf der Seite 2 bemerkt !
Huch, da hab ich ja irgendwie gar nicht aufgepaßt. Hab den Thread aber auch nicht so wirklich chronologisch gelesen.
Klarer Fall, auch von Dir ist es natürlich ne supergute Idee, gar keine Frage! :klatsch: :klatsch:
Nun bin ich mal gespannt, ob ich das auch schaffe. :111: :111:

Ganz liebe Grüße,

Azale :168:

Re: Viel Trinken

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 10:44
von claudiarichter
Dankeschön für die Tipps... Eiswürfel mit Früchen klingt gut... Das werde ich auf alle Fälle mal ausprobieren. Für den Sommer keine schlechte Idee... An da normale Wasser komme ich nicht so richtig ran, da ich aber viel Sport treibe (Jukari) muss ich viel trinken bzw. sollte es...

Re: Viel Trinken

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 12:51
von Sternkeks
Also: SUPERTIPP von meiner Heilpraktikerin (=Schwägerin), mit dem ich es geschafft habe, inzwischen zwei Liter WASSER, auch mal mehr, :shock: wie nix wegzuputzen!!!

Sprudelwasser hab ich nicht so gern und kann auch nicht viel davon runterkriegen, stilles Wasser schmeckte mir nicht wirklich, mit Zitrone drin - für mich noch mehr bähhhh...
Und Kohlensäure ist nicht das Gesündeste, wenn man zwei Liter pro Tag davon weghaut, es trägt zur Übersäuerung des Körpers bei.

Einfaches Leitungswasser!!! Aber ums zu "säubern" vom Chlor, Desinfektionsmitteln und sonstigem Mist läßt man es ein-zweimal im Wasserkocher sprudelnd aufkochen, danach abkühlen oder auch warm trinken (kann ich allerdings nicht, bähhh) aber kalt ist es für mich ne Offenbarung! Hat was von frischem Quellwasser, ohne die zugefügten "gesunden" Mineralien schmeckt es einfach nur nach Sauberkeit und eben Wasser.
Ich habe ja buchstäblich von Milchkaffe gelebt und NIE was anderes getrunken, aber mittlerweile hat mir dieses Wasser sogar den Geschmack am Kaffee fast verdorben: zum Frühstück nen Becher und nachmittags nochmal einen, nach mehr davon habe ich kein Verlangen mehr. Allerdings hatte ich in den ersten paar Tagen nach der Umstellung richtige Entzugserscheinungen in Form von ziemlich heftigen Kopfschmerzen morgens nach dem Aufstehen. Die gingen aber von selber wieder weg nach dem Frühstückskaffee und ein ein paar Schluck Wasser. Inzwischen bin ich wohl "clean" und wache ohne Kopfschmerzen auf.

Versuchts doch mal, wenns nix bringt, ist es mit dem Trinken auch nicht schlimmer als vorher!

Re: Viel Trinken

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 17:33
von cystuskraut
Leitungswasser soll zwar das kontrollierteste Lebensmittel in Deutschland sein aber @sternkeks hat recht.
Ich musste auch mal so eine Kur durch eine Naturheilpraktikerin machen, wo ich viel trinken musste. Ich durfte kein Leitungswasser trinken, auch nicht in Form von Tee. Ich musste mir da ein bestimmtes Mineralwasser kaufen, weiß nicht mehr, wie das heißt. Wenn ich dann zur Ärztin kam, testete sie mich aus und wehe: ich hatte nicht genug getrunken. Dann musste ich das auf ihrem Stuhl in der Behandlungszeit nachholen.
:D Ja aber ich war der Meinung genug getrunken zu haben. Das war ganzschön Streß.

Re: Viel Trinken

Verfasst: Freitag 14. August 2009, 07:40
von OOONicoleOOO76
... ich habe das selbe Problem wie "Sternkeks".

Deshalb versuche ich Morgens drei Becher ( Tee, Caro, Buttermilch) zu trinken.

Ich habe bei Bekannten leckere Traubenschorle getrunken, die hole ich mir jetzt auch immer. :D
Die gibt es in 0,5 l Flaschen, die ich auch leer bekomme.

Große Flaschen kaufe ich nicht mehr, das schreckt mich nur ab.
Dann denke ich immer boha, so viel muß ich noch trinken?! :shock:

Re: Viel Trinken

Verfasst: Mittwoch 19. August 2009, 15:37
von lina-lustig
Hallo Ihr,

ich musste mich früher auch immer daran gewöhnen viel zu trinken, aber mittlerweile habe ich ganz gute Strategien entwickelt.
Im Büro stelle ich mir morgens 1,5l Fruchtsaft und 1,5l SprudelWasser hin. Das ganze wird immer 50:50 gemischt und ich geh nicht eher nach hause bis beide Flaschen leer sind. Mittlerweile habe ich mich so daran gewohnt, dass ich unbewusst ausreichend trinke.:)

Re: Viel Trinken

Verfasst: Montag 21. März 2011, 13:59
von Fiona
#oh je ... wie macht ihr das denn - so viel trinken? ich würde das in der arbeit gar nicht schaffen, da müsste ich ja immer 4 liter mit mir herumschleppen und das dann den ganzen tag zu allen treffen und terminen und außerdem müsste ich wahrscheinlich während jeder besprechung 5 mal aufs klo (wie peinlich).
ich trinke zwar morgens einen kaffee und ein glas saft, aber den tag über dann nicht viel (wobei, wenn ich im büro bin, dann schon auch mal nen liter noch) udnd abends nochmal 2 tee vielleicht.

nehmts nicht so erst, aber Macht ihr auch noch was anderes außer trinken und aufs töpfchen gehen oder seid ihr übermenschen :?

einen lieben gruß

Re: Viel Trinken

Verfasst: Montag 21. März 2011, 15:54
von mary
lina-lustig hat geschrieben:Hallo Ihr,

ich musste mich früher auch immer daran gewöhnen viel zu trinken, aber mittlerweile habe ich ganz gute Strategien entwickelt.
Im Büro stelle ich mir morgens 1,5l Fruchtsaft und 1,5l SprudelWasser hin. Das ganze wird immer 50:50 gemischt und ich geh nicht eher nach hause bis beide Flaschen leer sind.
Dann käme ich so manchen Tag gar nicht nach Hause...
Diese Methode mag im Büro funktionieren, wenn man ganzen tag sitzt und die Flaschen im Visier hat, bei "Lauftätigkeiten" kann schon passieren, daß man schlicht nicht zum Trinken kommt. Und mitnehmen kann man die Flaschen ja auch nicht- wäre ggf. auch unhygienisch.

Re: Viel Trinken

Verfasst: Montag 21. März 2011, 16:36
von silberfisch
Mein Geheimtip--mit Strohhalm.. lol..aber damit trinke ich einfach mehr.
Auch am Computer immer was dabei

Re: Viel Trinken

Verfasst: Montag 21. März 2011, 17:13
von mary
silberfisch hat geschrieben:Auch am Computer immer was dabei
Mache ich grundsätzlich nicht, wegen der Verschüttungsgefahr... habe das auch so meinem Sohn beigebracht- vor dem PC wird weder gegessen noch getrunken. Vor dem Fernseher übrigens auch nicht.
Tja, bleibt nichts anderes, als sich an die eigenen Regeln zu halten :roll: