Unglaublich/ ist es denn wahr?

 

Diskutieren und mitreden...
Benutzeravatar
OOONicoleOOO76
Beiträge: 414
Registriert: Montag 2. April 2007, 17:29
Wohnort: Lippstadt, geb. in Berlin

Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von OOONicoleOOO76 »

Guten Morgen Ihr Lieben, :wink2:

seit ein paar Wochen fahre ich, wenn ich in Bremen bei meinem Onkel bin auf Obstplantagen, und habe mir Pflaumen, Birnen und Äpfel zum einkochen mitgebracht.

Und das Obst dann mit einer Freundin zusammen eingekocht.
Nächstes Jahr wollen wir dies wieder tun, deshalb sammeln wir bereits jetzt Gläser.

Haben schon ein paar Gläser gesammelt.
Es wurden uns auch welche für 0,80 € oder 1,00 € angeboten, für ganz normale Marmeladengläser, die im Altglas landen!

Unglaublich?
Ist das denn Heutzutage wahr/ üblich?

Würdet Ihr dafür Geld bezahlen? wenn JA, wieviel?
Freundschaft macht das Schwere einfach, das Trübe klar
und das Alltägliche wundervoll.
Benutzeravatar
Honigmund78
Beiträge: 89
Registriert: Mittwoch 8. Mai 2013, 19:15
Wohnort: Lügde

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von Honigmund78 »

Nein für Gläser die im Altglas landen würden, sprich für gebrauchte Marmeladengläser würde ich nichts zahlen.

Lediglich wenn es sich um nagelneue Gläser handeln würde wäre ich bereit etwas zu zahlen.
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4242
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von Johanna »

nein Nicole, für Gläser, die sowieso im Altglas landen würde ich keinen Cent ausgeben!
Meine belgische Tochter erhält von ihren Nachbarn immer die Gläser - ohne Bezahlung (mit Schraubverschluss) und als Dank gibt sie dann ein oder zwei Gläser selbst eingekochte Marmelade zurück.....
Benutzeravatar
Gitte
Beiträge: 1514
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 00:07
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von Gitte »

ne, geld ausgeben würde ich dafür auch nicht. ich sammle übers jahr schöne gläser mit schraubverschluss. z. b. von erbsen m. möhrchen oder so. hab aber ähnliches letztes mal im baumarkt erlebt. ich wollte mir so eine art netz kaufen aus plastik oder so (eben wasserunempfindlich) und hab da so zwischenmatten von paletten liegen sehen die normalerweise weggeworfen werden. da hat mir doch der typ tatsächlich eine rechnung über 20 cent aus dem drucker gelassen. da war ja der strom, das papier und die druckerfarbe teurer für die im endeffekt als der verdienst. ABARTIG sowas aber wahr :evil:
legt euch nicht mit mir an - ich bring euch sonst zum lachen
seppie
Beiträge: 109
Registriert: Dienstag 10. September 2013, 09:37

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von seppie »

Bekommt man für 1€ nicht schon neue Gläser mit Inhalt? Z.B. mit Marmelade,
Gurken oder Apfelmus.
Benutzeravatar
mary
Beiträge: 680
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2011, 23:28
Wohnort: Niedersachsen

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von mary »

OOONicoleOOO76 hat geschrieben:
Haben schon ein paar Gläser gesammelt.
Es wurden uns auch welche für 0,80 € oder 1,00 € angeboten, für ganz normale Marmeladengläser, die im Altglas landen!
Ich mache das so, dass ich im K...land Mais in Gläsern kaufe, sind hübsche und in der Größe genau richtige Gläser, nicht zu Groß und nicht zu klein (für mich). Kosten da 99 ct. Mais in Dosen kostet Regal höher 49 ct, also für das Glas zahle ich immerhin nur 50 ct., wo ich sonst bis an 1 € zahlen müsste.
Benutzeravatar
Mama48
Beiträge: 2066
Registriert: Freitag 2. Oktober 2009, 09:09
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von Mama48 »

Ich habe heuer ausnahmsweise auch mal wieder Marmelade und Kompott eingemacht. Fallobst von einem Bekannten und das war mir echt zu schade als das es vergammeln würde. Ich hatte noch einige Schraubgläser die ich mal vor Jahren für Marmelade benutzt hatte aber im Nu hatte ich auch viele leere Gläser von Wurst, Champignons und anderen Lebensmitteln gesammelt und dafür verwendet. Warum Geld ausgeben wenn man es umsonst bekommt, bzw. zahlt man ja da immer auch die Verpackung (Gläser) mit... Die Marmelade schmeckt aus einem Wurstglas genau so gut wie aus einem gekauften Glas.
LG Mama48.
Solltest du beim Basteln/Nähen in Not geraten - einfach Mama48 fragen.
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von Ivi »

Ich würde dafür auch nichts zahlen. Wenn du magst hebe ich dir demnächst gern Gläser auf (zB von Pilzen usw.). Sag Bescheid!
Vor dem Wunder steht der Glaube!
Benutzeravatar
mary
Beiträge: 680
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2011, 23:28
Wohnort: Niedersachsen

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von mary »

Mama48 hat geschrieben:Die Marmelade schmeckt aus einem Wurstglas genau so gut wie aus einem gekauften Glas.
Das ist schon richtig, mir macht aber die Form des Glases viel aus. ich würde nur sehr ungerne in Bockwurstgläser Marmelade einkochen- sind einfach zu hoch, wie soll ich den Rest Marmelade da rausholen?
Ich finde es genauso unpraktisch, wenn die Gläser oben zu schmal sind.
Die vom Mais von K...land sind mir deshalb die liebsten- nicht zu groß, oben genauso breit wie unten, wunderbare Handhabung.
Aber da ist wohl jeder auf seine Art kompliziert, was solche Dinge angeht :wink:
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5210
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von Sternkeks »

mary hat geschrieben: sind einfach zu hoch, wie soll ich den Rest Marmelade da rausholen?
Ich finde es genauso unpraktisch, wenn die Gläser oben zu schmal sind.
Geht wunderbar mit einem Joghurtlöffel, also diese langstieligen Kaffeelöffel.
Damit nehm ich sowieso immer die Marmelade aus dem Glas, weil ich da nicht mit dem Messer reinlangen will. :wink:
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Mama48
Beiträge: 2066
Registriert: Freitag 2. Oktober 2009, 09:09
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von Mama48 »

Ich meinte nicht diese Bockwurstgläser, sondern die kleineren vom Metzger mit z.B. Leberwurst etc..
LG Mama48.
Solltest du beim Basteln/Nähen in Not geraten - einfach Mama48 fragen.
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4242
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von Johanna »

ich hab immer die kleinen Gläser von Blutwurst, Leberwurst usw., die wir uns einmal im Jahr bestellen -
schaut mal hier:
h++p://www.katenschinkenversand.de/epages/6295 ... ducts/4181
und wenn ich Schmalz zubereite (Grieben-/Zwiebelschmalz) dann nehme ich auch diese Gläser dafür her....und Nachbarin freut sich immer, wenn sie von mir diese kleinen Gläser bekommt für ihre selbst eingemacht Marmelade.
Benutzeravatar
OOONicoleOOO76
Beiträge: 414
Registriert: Montag 2. April 2007, 17:29
Wohnort: Lippstadt, geb. in Berlin

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von OOONicoleOOO76 »

Danke, für Eure Zahlreichen Beiträge.
Über die ich mich sehr gefreut habe.
Ich habe erst zwanzig Gläser zusammen. Hoffe, das es mehr werden.
Große für Apfelmus und Birnen, habe ich auch schon ein paar.

Ive, währe nett von Dir, wenn Du mir auch welche aufheben würdest.

Für meinen Onkel sammel ich die Senf und Meerretich Gläser aus dem Aldi.
Nur so viel werde ich da nicht von zusammen bekommen, denn wer ist schon so viel Meerrettich und Senf!? :wink:
Freundschaft macht das Schwere einfach, das Trübe klar
und das Alltägliche wundervoll.
Benutzeravatar
Ivi
Beiträge: 3332
Registriert: Samstag 7. März 2009, 19:17
Kontaktdaten:

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von Ivi »

Von den Senf-Gläsern hab ich öfter welche, den benutze ich immer für meine Frikadellen und da ist so ein Gläschen schnell leer. :wink:

Ok, also Senf-Gläser und Champingon-Gläser. Kannst du auch Gläser von Bockwürstchen gebrauchen? Die sind ja etwas höher aber schmal.
Vor dem Wunder steht der Glaube!
cystuskraut

Re: Unglaublich/ ist es denn wahr?

Beitrag von cystuskraut »

Ich sammle auch immer schon lange vorher, dass ich genug habe.

Solche großen Gläser würde ich auch nicht benutzen, auch wenn ich solche Latte M.-Löffel habe.
Schon allein, dass da so viel im Glas ist :shock:
Mag das nicht, einmal offen das Glas und es muss bald gegessen sein.
Antworten

Zurück zu „K(l)eine Alltäglichkeiten“