Unser täglicher Treffpunkt September 2025

 

Geburtstagsgrüße, Urlaubsmitteilung, Lob und Tadel
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5270
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Sternkeks »

Weihnachten ist nahe!!! :118: :108:
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4335
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Johanna »

Witzbold(in) ggg
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 18:08

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Biene »

Mein Mann hatte zum Geburtstag (Nikolaus) eine Kiste mit Lebkuchen geschenkt bekommen. Die kamen mir irgendwann zu den Ohren raus. Aber das Tiramisu mit Lebkuchen war lecker. Musste das Zeug ja irgendwie verarbeiten.
Nächste Woche hat Mama Geburtstag, da fahre ich drei Tage hin. Mit im Gepäck ist die Bohrmaschine und noch anderes Handwerkzeug. Mal gucken, was ich so alles für sie richten kann.
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5270
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Sternkeks »

Ich fasse es kaum, dass der August schon vorbei ist. Im Supermarkt liegen schon die Weihnachtssüßigkeiten, bei 28, heute nur noch 23 Grad und Sonne satt, bekloppt, oder?
Ja, Biene, Lebkuchen muss man mögen, meins sind die nicht so. Mein Mann könnte sich da reinlegen, und fast nur für ihn backe ich verschiedene zu Weihnachten. Ich liebe eher Dominosteine und natürlich Aachener Printen, aber alles zu seiner Zeit!
Noch, bzw. grade erst haben wir Herbstanfang und Obsternte, nix Lebkuchen und Weihnachtszeug, das kommt frühestens Anfang/Mitte November bei mir auf den Plan, das meiste selbst gebacken. Nur die Dominos und Printen mach ich nicht selbst, ist mir dann doch zuviel Arbeit und geschmacklich nicht wie die Originalen.

So, ich geh mal raus, Bohnen pflücken...

:wink2:
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 18:08

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Biene »

Guten Morgen.
Ich bin gerade etwas stolz auf mich.
Im Badezimmer, die Decken LED Lampe hat ganz übel geflackert. Im Internet stand, entweder die Leuchte selber, oder veraltete Elektronik verursacht Stromschwankungen und dann flackert es.

Nun habe ich die gleiche Leuchte nochmals gekauft, weil ich so auch die Deckenbohrlöcher nutzen konnte.

Lampe überm Waschbecken angemacht, mit einem Prüfer geguckt, ob wirklich kein Strom bei der Deckenlampe ist. Abmontiert und Neue wieder montiert. Im Moment flackert nix, müsste dann also doch die Lampe gewesen sein.

Diesmal hebe ich den Kassenzettel auf. Wenn sie nach einem Jahr wieder flackert, müsste da ja noch Garantie drauf sein.
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5270
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Sternkeks »

"etwas stolz"? Nee, Biene darauf kannst du wirklich sehr stolz sein!
Ich bin froh, wenn ich eine Birne (normale Glühbirne) wechseln kann! An sowas hätte ich mich nicht rangewagt. Vater war Elektromeister und hatte mir (als Mädchen) von klein auf eingeschärft, dass Strom super gefährlich ist, also "Finger davon". Meine Brüder durften allerdings immer alles mitmachen, was Strom angeht. Und im späteren Leben bis heute zu hatte ich auch immer jemand, der mir die Geräte und Lampen fachgerecht anschließen konnte. Auch Männe ist dafür hier bei uns zuständig, er hatte sogar die gesamte ElektroInstallation beim Restaurieren unseres uralten Hauses (Bj. 1845!) gemacht. Der ortsansässige Elektromeister hatte nur noch alles nachgeprüft, in Ordnung befunden (mit Unterschrift!) und freigegeben.

Also, Biene, ich bewundere dich echt, dass du sowas kannst! :wink3:
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4335
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Johanna »

But wir sind wieder zu Hause. Das war heute ein hoellischer ritt, fast 9 Stunden mit 2 kurzen Pausen. Einmal etwas hinter die Kiemen schieben und 1 mal tanken.
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 18:08

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Biene »

Huhu Johanna, schön, dass ihr wieder gut zu Hause angekommen seid.
Was machen die Zähne, alles geklappt?

Sternkeks, mein Papa hat viel selber gemacht und ich durfte immer helfen. Erst nur, lauf mal zum Sichungskasten und Knirps die Sicherung aus. Hat mir natürlich vorher gezeigt, welche. Und später dann wie ich eine Steckdose auswechseln und fest machen kann. Ich gucke mir immer die Verkabelung an, die war und dann schließe ich es genauso wieder an.

Aber Respekt habe ich trotzdem und mache das auch voll konzentriert und in Ruhe.
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 18:08

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Biene »

Gestern waren wir in der Kunsthalle
"Rendezvous der Träume. Surrealismus und deutsche Romantik"
Es war wieder ein toller Tag unter dem Motto Urlaub in der eigenen Stadt.
Ab 18 Uhr war der Eintritt frei und es wurde sehr voll. Da wir aber schon um 16 Uhr dort waren, machten wir langsam Schluss.
Anschließend hatte ich zum Essen gehen das Gasthaus an der Alster ausgesucht. Ein Speiselokal in einer Seitenstraße, parallel zur Alster.
Es war innen sehr alt und künstlerisch eingerichtet. Viele Kunstdrucke an den Wänden, eine alte Marktplatz Tribüne für eventuell Puppenspiel. Die Tische waren auf verschiedenen Ebenen angeordnet. Urig und gemütlich. Das Essen war sehr lecker. Ich hatte Rumpsteak und Sohnemann Filetsteak. Ein Festtage mitten in der Woche ❤️
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5270
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Sternkeks »

Da hattet ihr ja einen schönen Tag, Biene, neben der Arbeit an deinem Auto lässt du es dir also mit Sohnemann gutgehen. :D Richtig so!

Bei uns hat es gwittert und geschüttet wie blöd, und ich war auf meiner wöchentlichen Einkaufstour mittendrin. Trotz Regenschirm bin ich klitschnass geworden, weil die Straße, Bürgersteig und Parkplätze voll Wasser standen. Jeans und Schuhe/Socken konnte ich fast auswringen.
Na ja, kann man nicht ändern, und immerhin brauchte ich nicht zu gießen, denn in der Nacht hat es weiter geregnet.

Johanna, inzwischen etwas erholt von den Strapazen? "Esszimmer" in Ordnung und einsatzbereit?

Habt ein entspanntes Wochenende und macht es euch gemütlich!

:wink2:
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 18:08

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Biene »

Huhu Sternkeks, bei dem Auto gibt es nicht viel zu bauen. Es soll ja alles schnell rein und schnell wieder raus um es normal zu nutzen. Wenn ich feste Einbauten machen würde, dann müsste ich das vom TÜV abnehmen lassen. So ist es Ladung und ich kann ohne Abnahme fahren.
Es wird also nur die Rückbank umgelegt und da dann mit Staukisten und einem Brett eine Liegefläche konstruiert.
Ist alles klein, wie in einem zwei Mann Zelt. Aber trockener und etwas gemütlicher.
Ich musste nur zusätzlich ein paar Kleinigkeiten umbauen, damit das mit dem Campen im Wagen auch klappt.
Wenn mir das nächstes Jahr wirklich zusagt, dann baue ich eventuell ein Untergestell für das Schlafbrett, so kann man die Kisten besser vorziehen, wenn man ran will. Aber erstmal nur so, weil kostengünstiger und schneller umzusetzen.
Für das Auto habe ich nun alles fertig, es fehlt noch das Equipment für die "Küche", ich bestücke eine Staukisten mit allem, was ich benötige. Das habe ich im Keller in den Umzugskisten, muss ich nur raus suchen, was ich davon brauche, hab ja nicht soviel Platz.
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4335
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Johanna »

Wir sind zwar wieder zu Hause, aber im Moment komme ich vor lauter Arbeit nicht zum Schreiben. Morgen oder vielleicht auch erst am Montag kommt mehr von mir.
Benutzeravatar
Johanna
Beiträge: 4335
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 15:04
Wohnort: Nordhessen

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Johanna »

Jetzt wie versprochen ausführliche Antwort. Also am Montag war erste Anpassung Prothese, am Dienstag einsetzen und etwas abschleifen. Ausserdem hat der Dok dort meine obere Prothese repariert, weil sie absolut schief war und nicht richtig sass. Er fragte mich warum ich (weil ohne Schmerzen) die restlichen zwei Zähne im Oberkiefer gezogen haben wollte. Meine Antwort: weil das Ding gang schief ist und ausserdem habe ich ja schon zwei Zähne hergegeben und da ist nichts mehr drunter. Sondern ich habe da nur noch die äussere Hülle weil hier auf dieser Seite ja die ganze Prothese festgemacht ist. Auf der anderen Seite wurden mir 3 Implantate eingesetzt, eines ist abgebrochen und der Zahnarzt konnte oder wollte da nichts machen, weil ich auch keine Schwierigkeiten hatte.Garantie hatte ich keine bekommen und noch einmal 1000,00 Euro für ein Implantat wollte ich nicht ausgeben. Der Dok meinte dann er würde die obere Prothese etwas reparieren damit es nicht mehr so schief ist und ich auch besser mit der unteren Prothese zurechtkomme. So sparte er mir fast 4000,00 Euro und für die untere Prothese habe ich auch nur die Hälfte bezahlt die ich in Deutschland hätte berappen müssen. Wohlgemerkt als Eigenanteil!! Jetzt bin ich nur gespannt - die KK zahlt ja auch einen Anteil und der ist lt. ihrem Schreiben auch ganz schön, sodass ich wohl besser damit wegkomme.
Am Mittwoch früh um 08.00 Uhr war i ch wieder in der Klinik weil ich eine Druckstelle hatte und die wurde umgehend von einem anderen deutsch sprechenden Arzt behoben, anschliessend fuhren wir los. Ich hatte das vorher bestellte Zimmer für eine Zwischenübernachtung abgesagt, wir wollten nach Hause. Uwe und ich wechselten uns mit der Fahrerei ab und am Nachmittag gegen 18.00 Uhr waren wir zu Hause, packten alles aus dem Auto (bis auf einen Koffer) ins Haus und ich räumte schon mal einen Teil weg. Füllte eine Waschmaschine und fiel ins Bett.
Am Donnerstag war waschen, wegräumen, etwas putzen angesagt die zweite Maschine Wäsche gewaschen und die Wäsche der ersten Maschine zusammen legen für die Hilfe die ich fürs Bügeln habe. Einkaufen, Tomaten ernten, Zucchini ernten kochen - das übliche halt. Am Freitag waren wir dann beim Nachbarn, der in unserer "Urlaubszeit" Briefkasten leerte, Garten goss wenn es nötig war und sich dafür auch Tomaten, Zucchini, Mangold, Radieschen und Möhren holte. Ausserdem war erste Garten<arbeit angesagt. Am Samstag habe ich 10 Gläser Tomatensosse eingekocht, eigentlich 11 ABER EIN Glas hab ich der Nachbarin gebracht. Die freute sich brauchte nicht kochen - Nudeln dazu und fertig. Nochmal einkaufen weil mir die Zwiebeln für die Sosse nicht ausreichten, ich hatte wieder einen grossen Bräter voll mit Material- habe dann noch 8 grosse Knobiknollen geschält und in Öl eingelegt. Gab auch 2 Gläser und meine Hilfe die am Sonnabend kam bekam ausser einem kleinen Sträusschen scharfe Chilischoten noch 2 grosse dicke Knobiknollen. Sie war auch im Urlaub (zu Hause in Kirgisien oder Kasachstan - so genau kann ich mir das nicht merken.) Die Knobiknollen sind in Ungarn so preiswert, ich habe mir leider nur 1 Kilo mitgebracht - ausserdem noch Honigprodukte. D.h. Waben, Propolis, Honigsirup. Das nächste Mal bringe ich mir mehr mit. Mit dem Laufen klappt es immer noch nicht so gut wie ich das möchte. Aber mein "Pflegebett" tut mir sehr gute Dienste, weil ich das Kopfkeil so stellen kann, dass es mir beim aufstehen hilft. Heute wieder Gartenarbeit am Vormittag - jetzt habe ich die meisten Beete unkrautfrei, habe nochmal Möhren gesäet. Spinat hatte ich nicht mehr muss ich mir erst noch Samen bestellen. Blattsalate sind wir nicht so ein Freund davon. Das wars - alles in allem hatten wir eine schöne Zeit in Ungarn, wir haben uns viel angesehen, Berichte muss ich noch schreiben. Zweimal Wien, 1 Mal Fertöd, und dann natürlich Mosonmagyarovar mit verschiedenen Dingen.
Habt einen schönen Sonntag!!
Biene ich bewundere Dich wie Du Deinen Dacia so ausbaust, dass alles als Ladung zählt, dass Du alles so herrichtest, damit Du auch kleine Fahrten damit unternehmen kannst. Ich habe festgestellt dass ich das nicht mehr könnte. Naja; alt und körperlich eingeschränkt, damit muss ich endlich mal klarkommen.Frei nach dem Motto: der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach!
Machts gut! Sternkeks Gruß an Deinen Mann und Danke für das Bild - man sieht es ihm an, dass er nicht mehr so fit ist.
Hier ist das Wetter leider nicht so dass ich meine Sommerklamotten weiter anziehen kann. Früh Nebel bis zum gehtnichtmehr. Vielleicht schaffe ich es doch noch bis zum Winter, dass wir mit dem Wohnwagen losfahren können in wärmere Gefielde.
Benutzeravatar
Biene
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag 11. März 2025, 18:08

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Biene »

Huhu ihr Beiden.
Johanna, du bist ja auch ein ganzes Stück älter als ich. Mich hat die letzte doofe Bauchop ziemlich runter gezogen und ich bräuchte ein Ziel um wieder an mir zu arbeiten und etwas, was mir Spaß macht.
Für die Beweglichkeit mache ich jetzt seit 70 Tagen jeden Morgen Gymnastik. Aber seit gestern zwickt es bei der Bauchnabel, da werde ich jetzt wohl mal eine Woche Pause machen.
Ich hoffe, dass ich alles in den Wagen rein bekomme. Vom Reisemobil bin ich ja doch etwas verwöhnt. Im Keller habe ich noch Mückennetze für die Terrassentür gefunden. Mal gucken, ob die von den Maßen passen, dann kann ich die beim Docker vielleicht auch benutzen. Es bleibt spannend.
Gestern war ich im Wagen und hab die gekauften Sonnenschutzmatten an die Fenster gemacht. Selber nähen funktionierte ja doch nicht, weil die Maße der Fenster so speziell waren.
Aber da habe ich mich gefreut, wie gut ich doch in der Enge rumturnen konnte. War vor einem Monat nach ganz anders.
Benutzeravatar
Sternkeks
Moderator
Beiträge: 5270
Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 20:35
Wohnort: Thüringen-glücklich seit 20 Jahren
Kontaktdaten:

Re: Unser täglicher Treffpunkt September 2025

Beitrag von Sternkeks »

Wir sind eben von unserem "Beutezug" zurück: Gute 5 Kilo super leckere Zwetschgen gepflückt! :103: Die Bäume, eher große Sträucher, sind ziemlicher Wildwuchs, und niemand holt sich davon was - man kauft und isst lieber Schwartau! :roll: Die gekauften Pflaumen, die man jetzt überall kriegt, schmecken überhaupt nicht gut, ich hab mal eine gemopst und probiert, also die wären mir geschenkt nicht mal recht.
Tja, nun werd ich die Beute waschen müssen, entsteinen und abwiegen: 3 Kilo für Marmelade, 1,5 Kilo für einen Blechkuchen und den Rest zum nebenbei vernaschen. Ist schon einige Arbeit, aber das lohnt sich!
Klasse, Johanna, dein Bericht, lebhaft und anschaulich wie gewohnt, danke dafür! Männe grüßt herzlich zurück, und beim Zwetschgenpflücken war er vorhin richtig fit und gut dabei! Es gibt halt gute und weniger gute Tage, aber NOCH sind es mehr gute. Wir spielen in den Pausen fleißig Memory und haben Spaß dabei, das tut uns beiden gut. Gartenarbeit ist meins, Holz machen für den Winter ist Männes Sache, Haushalt ziemlich allein für mich, aber so langsam binde ich ihn etwas ein als Helfer: Müll raus, Tisch decken/abräumen, Topf festhalten, wenn ich Püree stampfen muss und helfen beim Bettenbeziehen/Matratzen wenden. Geht alles, wenn ich jedesmal erkläre, was-wie-wohin. :wink: Leider verlegt er immer mehr und sucht und sucht, also er sucht nur einmal, und das ist immer! :lol: Aber egal, wir haben es doch eigentlich gut miteinander und weiter keine Sorgen.

In diesem Sinne habt noch einen entspannten Abend! Morgen zur Arbeit gehen müssen wir ja alle drei nicht (mehr).

:wink2:
Liebe Grüße und gute Wünsche
für Mensch und Tier
von Sternkeks
Antworten

Zurück zu „Unser schwarzes Brett“